Willkommen beim LSV Degerfeld
Fliegerfest 2023
100 Jahre Fliegen in Albstadt begeht der LSV Degerfeld mit einem Fliegerfest, das am 26. und 27. August stattfinden wird. Alle weiteren Infos findet ihr hier .
Startklar für die neue Flugsaison
In aufwendiger Arbeit wurde die Flotte des LSV unter der Führung von Philipp Hüfner und Matthias Rothe fit für die neue Saison gemacht. 13 Flugzeuge unterhält aktuell der LSV - darunter 10 Segelflugzeuge und 3 motorisierte Flugzeuge.
Werkstattor auf, Flugzeug rein und los geht's. Der normale Ablauf auf dem Degerfeld in jedem Winter. Die kühle Jahreszeit wird genutzt, um auch vor allem aufwendigere Wartungsarbeiten durchzuführen - alles ehrenamtlich versteht sich. Unter Anleitung lernen schon die jüngsten Flugschüler technische Fertigkeiten. Von der üblichen Wartung bis hin zu Überholungen oder dem Einbau eines neuen Motors ist alles dabei. Für Technik-Freaks das absolute Schrauberparadies.
Heute war es dann soweit, dass der erste Teil der Vereinsflotte das Prüfsiegel des Verbandsprüfers (BWLV) Joachim Rechtsteiner erhalten hat, welches vergleichbar ist mit der TÜV-Prüfung beim Auto. Die verbleibende Flotte wird kommende Woche final geprüft. Somit startklar für die neue Flugsaison.

Im Bild: Prüfer Joachim Rechtsteiner mit dem stellvertretenden technischen Leiter Segelflug Jan Felger.
Abfliegen 2022
Am vergangenen Samstag, 22. Oktober, begingen wir feierlich das Ende der diesjährigen Flugsaison auf dem Degerfeld. Bei strahlendem Sonnenschein wurde nochmal alles ausgehallt, was zwei Tragflächen hat. Hier eine kleine Sammlung bildlicher Eindrücke...



Jahreshauptversammlung 2022 - der LSV wählt einen neuen Vorstand
Der LSV hat einen neuen Ausschuss einschließlich eines neuen Vorstandes gewählt. Der scheidende erste Vorstand Guido Voss hatte seit 2014 die Geschicke des Vereins gelenkt. Martin Schick, seit 34 Jahren Mitglied im LSV und seit 26 Jahren im Ausschuss tätig, tritt die Nachfolge als erster Vorstand an. Unterstützt wird er von Marvin Hanson und Oliver Pfister als erster und zweiter Stellvertreter. Diese Posten hatten bisher Harald Birk und Norbert Erbe bekleidet. Harald Birk trat nach stolzen 34 Jahren im Ausschuss, davon die letzten 16 Jahre als erster stellvertretender Vorstand, in den Ruhestand. Norbert Erbe hatte den Verein mit seiner Expertise die letzten 10 Jahre im Ausschuss unterstützt. Kai Gminder, seines Zeichens seit rund 7 Jahren Kassier des LSV, übergab sein Amt an Nicole Gaus.

Der neue Ausschuss im Juli 2022

Übergabe vom bisherigen zum neuen 1. Vorstand
Pipertreffen 2022 auf dem Degerfeld
Das diesjährige Pipertreffen findet am 25. und 26.6. auf dem Flugplatz Degerfeld statt. Weitere Informationen und die Anmeldung findet sich unter https://pipertreffen2022.de/.
Der SWR auf dem Degerfeld
,,Ob hier grad überhaupt ebber was schafft?" Na, aber klar doch! In einem Kurzbeitrag geht der SWR der Frage nach, was eigentlich die Flieger vom Degerfeld im Winter machen - und das auch noch am kältesten Ort in Baden-Württemberg? Wenn ihr auch mal hinter die Kulissen schauen wollt, gibt es hier ein paar Einblicke: SWR-Beitrag
Winter 2020 auf dem Degerfeld
So vielseitig die Fliegerei im Sommer, so bunt ist auch die kalte Jahreszeit auf dem Degerfeld. Es wird geschraubt, gefachsimpelt, ...


Um die Monate bis zur nächsten Saison möglichst gut nutzen zu können, finden unsere Schrauber und Tüftler teils kreative Lösungen, um ihr Luftgefährt unterzubringen. So hat Sebastian Gärtner seine LS1 etwa in einer alten Strickerei untergestellt. In so einer Umgebung helfen die Kameraden doch gleich doppelt gerne mit!




Freiflüge auf dem Degerfeld
7. September 2020
Fluglehrer und zukünftige Piloten Strahlen um die Wette. Eugenia Schink hat heute erfolgreich ihre ersten Starts auf dem Schulungseinsitzer K8b absolviert. Pünktlich zu seinem 14. Geburtstag hat Leo Braunschweiger die Alleinflugreife erreicht und erfolgreich die ersten Flüge ohne Fluglehrer auf dem Schulungsdoppelsitzer ASK13 durchgeführt. Somit führt er in 3. Generation die Fliegergeschichte der Familie Braunschweiger auf dem Degerfeld fort und ist aktuell einer der jüngsten Alleinflieger in Deutschland.
Liebe Eugenia, lieber Leo,
wir wünschen Euch weiterhin viele schöne Flüge und allzeit gute Landung!

Wie der Mittwoch kommt,
der Donnerstag kommt,
der Freitag kommt,
kam auch für Dieter Bäzner der Tag,
dessen Datum er nicht liest in der Zeitung,
dessen Kalenderblatt ein anderer für ihn abreißt.
In den frühen Morgenstunden des 11. Juli 2020 verstarb Dieter ganz überraschend.
Wir fühlen mit den Hinterbliebenen und verbleiben in stillem Gedenken an unseren Dieter (Delta Papa), der seinen letzten Flug angetreten hat!
Die Saison fängt gut an - mit Sonnenschein und einem fertigen Il-Delta-Dach!







Skiausflug 2020 ins Montafon
Dieses Jahr verschlug es die Degerfelder nach Gargellen im Montafon, um bei strahlendem Sonnenschein die Pisten unsicher zu machen. Den Bildern nach eine echte Gaudi ...





Flugplatzfest: 24.-25. August 2019
Am 24. und 25. August 2019 ist es wieder so weit: Der LSV Degerfeld lädt ein zu seinem alljährlichen Flugplatzfest. Highlight dieses Jahr ist die tschechische Kunstflugformation der Flying Bulls. Darüber hinaus freuen wir uns wieder auf viele historische Flugzeuge und Oldtimer, auf atemberaubende Flugshows und Fliegermomente in der einzigartigen Atmosphäre der Schwäbischen Alb.
Sie sind neugierig geworden, wollen mehr wissen oder einfach nur im Programm schmökern? Dann schauen Sie doch mal vorbei auf unserer Flugplatzfest-Webseite.
Die Flying Bulls kommen!
Hier schon mal ein visueller Vorgeschmack auf die Flying Bulls, die wir zum Flugplatzfest auf dem Degerfeld willkommen heißen dürfen:



Saisonstart 2019
Mit den ersten Segelflügen im Flugzeugschlepp ist der LSV Degerfeld in die neue Saison 2019 gestartet. Ein paar bildliche Eindrücke machen Lust auf mehr trockene Thermiktage.




