In aufwendiger Arbeit wurde die Flotte des LSV unter der Führung von Philipp Hüfner und Matthias Rothe fit für die neue Saison gemacht. 13 Flugzeuge unterhält aktuell der LSV – darunter 10 Segelflugzeuge und 3 motorisierte Flugzeuge.
Werkstattor auf, Flugzeug rein und los geht’s. Der normale Ablauf auf dem Degerfeld in jedem Winter. Die kühle Jahreszeit wird genutzt, um auch vor allem aufwendigere Wartungsarbeiten durchzuführen – alles ehrenamtlich versteht sich. Unter Anleitung lernen schon die jüngsten Flugschüler technische Fertigkeiten. Von der üblichen Wartung bis hin zu Überholungen oder dem Einbau eines neuen Motors ist alles dabei. Für Technik-Freaks das absolute Schrauberparadies.
Heute war es dann soweit, dass der erste Teil der Vereinsflotte das Prüfsiegel des Verbandsprüfers (BWLV) Joachim Rechtsteiner erhalten hat, welches vergleichbar ist mit der TÜV-Prüfung beim Auto. Die verbleibende Flotte wird kommende Woche final geprüft. Somit startklar für die neue Flugsaison.
Im Bild: Prüfer Joachim Rechtsteiner mit dem stellvertretenden technischen Leiter Segelflug Jan Felger.